Segelfliegertag 2024

Gestern fand wieder der Segelfliegertag in der Güstrower Sportschule statt. Dabei wurden für die Segelflugpiloten aus Mecklenburg-Vorpommern, interessante Vorträge zu den Themen Streckenflug, Speed und Sprintwertung von Stefan Pietsch und Robert Finke gehalten.

Zum Schluss gab eine Siegerehrung der besten Piloten in der DMST in MV. Auch aus unserem Verein waren viele Mitglieder unter anderem auch Flugschüler dort und haben sich die Vorträge angehört.

Wir bedanken uns beim Luftsportverband MV für die Organisation.

Flugsaison 2024

Das war sie also schon wieder, die Flugsaison 2024. Traditionell haben wir am letzten Flugtag unseren Ziellandewettbewerb gemacht. Das Wetter war super, allerdings mit anspruchsvollem Seitenwind. Daher gab es dieses Mal nur eine perfekte Ziellandung. Die rote Laterne geht dieses Jahr an unseren Schatzmeister Thomas, für die meisten Meter außerhalb des abgesteckten Landefelds.

Wir haben Stand 21.10.2024 insgesamt 1943 Landungen und eine Flugzeit von 767 Stunden erflogen. Vielen Dank an alle, die geholfen haben, diese Leistung zu erreichen.

Was machen wir im Winter? Damit weder die Flieger, noch wir einrosten, werden alle Flugzeuge nach dem Abrüsten ordentlich geputzt und gewartet.

Des Weiteren haben wir ein paar Projekte rund um den Flugplatz geplant: Unter anderem bauen wir eine Terrasse ans Vereinsheim, die Flugzeugwerkstatt soll umgebaut werden und aus alten Baracken sollen Umstellmöglichkeiten für unsere Flugplatzautos werden.

Es gibt immer etwas zu tun, nichtsdestotrotz freuen wir uns schon auf die nächste Saison.

Landesjugendvergleichsfliegen 2024

Vom 30.08.-01.09.2024 fand bei uns das Landesjugendvergleichsfliegen 2024 statt. Wir hatten die Vereine aus Purkshof, Neustadt-Glewe, Greifswald, Stralsund, Anklam und Schmoldow zu Besuch. Die Jugend hatte somit die Möglichkeit sich in den Wertungsklassen Einsitzer und Doppelsitzer zu vergleichen. Alle haben fleißig mitgeholfen, wodurch wir schnell mit den Flügen fertig waren und in der ASK-13 mit offener Haube fliegen konnten. Nach dem erfolgreichen Flugtag wurde noch gegrillt, wo Freunde und Familie herzlich eingeladen waren. Zum Abschluss des Tages kam es dann zur Siegerehrung, bei der in der Einsitzer-Klasse Mathes Freiwald aus Purkshof den 1. Platz gewann und Elin Braun aus Güstrow in der Doppelsitzer-Klasse.

Wir gratulieren nochmals und wünschen Mathes viel Erfolg beim Bundesvergleichsfliegen. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer und wir hoffen, dass alle Spaß hatten. Wir freuen uns schon auf das Landesjugendvergleichsfliegen im nächsten Jahr.